(Am 08. April 2020 habe ich meinen ersten Anlauf zu diesem Blog unternommen. Und das begann so:)
Danke, dass Sie meinen CAN-Blog besuchen!
Hier notiere ich alle zwei, drei Tage, was mich im Verlauf der der Corona-Krise privat und beruflich bewegt.
Wieso dieser Name CAN-Blog?
CAN – das ist ein Akronym. Es steht für:
Corona
Attacke
Nützen
– nämlich nützen für Chancen im eigenen Leben angesichts der weltweiten und leider allzu nahen Virus-Katastrophe.
Schon im griechischen Urwort „krisis“ ist ja beides enthalten: Gefahr und Chance.
Welches Kulturwerkzeug wäre besser geeignet, bei der Bewältigung der aktuellen Krise zu helfen – als das #Schreiben – dieses vielseitige „Wunderwerkzeug“!
Aber es wird in diesem Blog noch weitere wichtige Themen geben: Die #Labyrinthiade, die #Entschleunigung, #München – Stadt der Zukunft” (als Hintergrund für mein aktuelles Roman-Projekt) – and many many more.
Das wird dann also so etwas wie “Kraut & Rüben” – wer soll das denn lesen? (denken Sie jetzt vielleicht).
Nun – zunächst einmal lese (und schreibe) ich das selbst. Da Sie das jetzt auch lesen – sind wir schon zu zweit. Und vielleicht gefällt Ihnen dieser Blog und sie lesen weiter darin und empfehlen ihn weiter?
Dieser Blog so etwas wie mein “Grabstein zu Lebzeiten” werden. Das ist aber nur symbolisch gemeint – denn wenn ich etwas nicht will, dann einen Grabstein. Ich will verbrannt und in einer Urne bestattet werden (oder jemand verstreut meine Asche bei Sylt im Meer – würde mir auch gefallen – dieser Gedanke).
Ist aber nur so ein Gedanke, wie gesagt, denn leibhaftig werde ich ja nicht dabei sein können. Doch die Vorstellung, dass dieser hier notierte (Anfangs-)Gedanke und viele weitere Gedanken und Erlebnisse von mir in Form von Texten meinen Tod eine Weile überdauern könnten – eben als (virtueller) “Grabstein im Internet”- dieser Gedanke gefällt mir.
Ich schmökere ja auch gerne in den Tagebüchern meines Urgroßvaters Ferdinand Naumann aus dem Jahr 1886 folgende, die ich von meinem Vater geerbt habe und an meine Kinder und Enkel weitergeben werde.
Und los geht´s.