Die fragwürdige Rolle der Alt-Parteien

Ich möchte meinen Beitrag über → Meine politische Position aus aktuellem Anlass (Wahl in Sachsen-Anhalt) noch ergänzen und vertiefen in Hinblick auf die Alt-Parteien CDU/CSU und SPD und FDP.
Nach dem Zweiten Weltkrieg war zunächst nur die SPD unbelastet (weil ihre Mitglieder und Wähler von den Nazis während des Dritten Reichs verboten, verfolgt, in Gefängnisse und KZs gesteckt und in vielen Fällen auch ermordet worden waren). Wenn es um Kandidaten für Bürgermeisterposten und dergleichen politische Positionen ging, waren die Amerikaner und die drei anderen Besatzungsmächte (Franzosen, Engländer, Sowjets) deshalb gut beraten, SPDler und SPD-nahe Männer und Frauen zu bevorzugen.
Bei der CDU, CSU und FDP kroch so mancher Ex-Nazi unter, teils in hohen Positionen wie einer der engsten Mitarbeiter von Kanzler Konrad Adenauer – der unselige Jurist Hans Globke (der federführend an der Formulierung der mörderischen Nürnberger Rassengesetze beteiligt gewesen war). Das galt sinngemäß auch für viele Wirtschaftsführer (Flick, Krupp, Quant), die ja nicht nur Kriegsgewinnler gewesen waren – sondern aktive Förderer der Nazis.

Es hat Jahrzehnte gedauert, bis sich die Alt-Parteien von diesem braunen Sumpf einigermaßen getrennt hatten (der nun bei der AfD fröhliche Urständ feiert).

Ich will das nicht weiter vertiefen – obwohl man es nicht oft genug wieder dem Vergessen entreißen kann. Stattdessen möchte ich die höchst fragwürdige Rolle dieser Politiker und ihr „Wirtschaftswunder“ ansprechen – das ja vielen Deutschen nach den Entbehrungen der Kriegs- und Nachkriegszeit höchst willkommen war und das man ruhig positiv sehen darf – im Großen und Ganzen. Aber es hat seine Schattenseiten, die man nicht übersehen sollte – und die erklären, warum ich die Grünen für so wichtig halte:

Wie gesagt: Die alt-Parteien haben nach dem verlorenen Krieg sehr vielen Menschen in Deutschland einen nie zuvor möglichen Wohlstand und Lebensqualität auf vielen Gebieten ermöglicht, nicht zuletzt durch medizinischen Fortschritt; daran ist nicht zu rütteln. Aber der Preis, der dafür in der Zukunft noch nachzuentrichten sein wird – der ist eben auch gewaltig und sollte stets mit in der Bilanz auftauchen. Warum geht es uns denn so gut im Goldenen Westen (und warum sind wir deshalb das Sehnsuchtsziel so vieler Flüchtlinge)?

Abb: Direkte „Klimaleugner“ findet man bei den Altparteien wohl nicht mehr – aber deren Politik zeigt, dass sie noch nicht begriffen haben, was die junge Generation umtreibt! (Photo by Markus Spiske on Pexels.com)

Weil wir viele Kosten unseres Wohlstands noch immer in die Dritte Welt verlagern, die für uns so unglaublich „preiswert“ produziert, unseren Dreck aufnimmt und uns ihre Rohstoffe extrem günstig abbaut und liefert. Insofern haben der Kolonialismus und die (Lohn-)Sklaverei noch längst nicht aufgehört in vielen Ländern, auf deren Kosten wir uns saniert haben und noch immer ein schönes Leben machen.
Dazu muss man kein Marxist oder Kommunist ein – sondern nur ehrlich hinschauen, was los ist in der wundersamen Welt-Wirtschaft. Kleines Beispiel für viele – aus keiner „kommunistischen Postille“, sondern aus dem aktuellen Juni-Heft des (zum Glück sehr kritischen) Wirtschaftsmagazins → brandeins :

° Zahl der Generationen, der die Atomkraft in Deutschland als Energiequelle zur Verfügung stand: 2,2.
° Zahl der Generationen, die vor dem hochradioaktiven Abfall der Atomkraft in Deutschland geschützt werden müssen: 34 483.

Denken Sie darüber mal in aller Ruhe nach. Auch das haben wir den ansonsten recht verdienstvollen und inzwischen sehr demokratiefreundlichen Alt-Parteien zu verdanken. Unsere Enkel und Urenkel und Ururenkel und […] werden es ihnen auf alle Ewigkeit nachtragen. Und das ist leider keine Science-Fiction.

So richtig Sorgen um dieses Thema und um den mit exponentieller Geschwindigkeit heranrauschenden Klimawandel machen sich ernsthaft bisher leider nur die Grünen.

Quelle
Fröhlich, Holger: Die Welt in Zahlen. In: brandeins, Juni-Heft 2021, S. 10.

aut #1031 _ 2021-06-10/19:23

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: