(Vorab: Weil ich bei den Arbeiten zu meiner Autobiographie gerade beim Stichwort „ADHS“ angelangt bin, publiziere ich erneut einen älteren Beitrag der inaktiven Version meiner Website „iak-talente.de“.) Hier geht es um einen Selbstversuch mit einer Substanz, die man nur mit großer Vorsicht anwenden sollte. Anlass für dieses Experiment war das ADHS, das mich schon seit„RITALIN-Erfahrungen und ADHS“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Hochbegabung
°Nuklearer Winter (Story)
(Es gibt so Tage, an denen mich der Zustand der Welt, genauer: der Menschheit, sehr pessimistisch bis misanthropisch stimmt. Heute war so ein Tag. All die frustrierenden Diskussionen, ob man der Ukraine Leopard-Panzer liefern dürfe – oder ob man dieses ganze Volk besser gleich verrecken lassen solle. Bloß nicht Herrn Putin verärgern…) Abb.: Rein symbolisch:„°Nuklearer Winter (Story)“ weiterlesen
Science-Fiction & Western – eine schräge Kombination
Zwischen den Jahren, also der „staaden Zeit“ zwischen Weihnachten und Heilig Drei König, empfiehlt man ja gerne, mal ganz entspannt alle Viere von sich zu strecken und zu tun, wozu man Lust hat. Für mich, der ich Filme über alles liebe, eine Gelegenheit, mal in eher versteckte Kammern der Kinowelten zu schauen. So sind die„Science-Fiction & Western – eine schräge Kombination“ weiterlesen
Selbsttest „Bin ich hochbegabt“ jetzt online
Ich habe viele Jahre mit Hochbegabten gearbeitet – als Psychologe in Beratungen wie als Seminarleiter in meinen Schreib-Werkstätten (ja – wer gerne schreibt, setzt sich dem Verdacht auf Hochbegabung aus).Wenn Sie Ihre Intelligenzhöhe kennenlernen wollen, aber noch keinen richtigen (standardisierten) Intelligenz-Test gemacht haben oder dies noch nicht machen wollen, können Sie bei dem von mir„Selbsttest „Bin ich hochbegabt“ jetzt online“ weiterlesen
Herbert W. Franke: Der GEDANKENverNETZer (1927-2022)
64 Jahre, von 1958 bis 2022, sind eine lange Zeit für einen Weg, den man immer wieder ein Stück zusammen gegangen ist – wobei Franke, der um 13 Jahre ältere, stets voranging.Man verzeihe mir, wenn in diesem Nachruf auch viel von mir selbst die Rede ist. Aber wenn ich etwas von ihm gelernt habe (und„Herbert W. Franke: Der GEDANKENverNETZer (1927-2022)“ weiterlesen
Begegnungen mit Thomas Schlück
Eben aus dem Briefkasten geholt: Die Neuausgabe des berühmten Starmaker von Olaf Stapledon in der Übersetzung von Thomas Schlück. Der Sternenschöpfer ist kein Roman im üblichen Sinn, wird aber als eines der meistgerühmten erzählenden Werke des Science-Fiction gehandelt, als die bis heute großartigste Vision einer geistigen Reise durch Raum und Zeit unseres Universums.Viele bekannte Autoren„Begegnungen mit Thomas Schlück“ weiterlesen
Muss warten: Hochbegabung
Das sieht verdächtig nach einer Schreib-Blockade aus: Seit Monaten schiebe ich das Thema „Hochbegabung“ in diesem Blog vor mir her – genauer: den angekündigten „Selbst-Test: Bin ich hochbegabt?„ Inzwischen gibt es einen Stau von gut 50 anderen Beiträgen, die mir sicher locker von der Hand gegangen wären. Aber nein: Ich wollte ja unbedingt erst diesen„Muss warten: Hochbegabung“ weiterlesen
Lust auf Lyrik?
(Tut mir leid – aber das mit dem SelbstTest „Bin ich hochbegabt?“ zieht sich noch ein wenig hin. Ich muss da einiges recherchieren – und außerdem brauche ich diesen neuen Post über Lyrik für meine aktuellen Online-Kurse „Kreatives Schreiben“ an der Akademie Breitenbrunn. Und ganz sicher wird man unter den Dichtern so manchen Hochbegabten finden„Lust auf Lyrik?“ weiterlesen
„Ich wähle Greta Thunberg“
Als ich am Sonntag zur Wahl ging, überholte mich eine junge Frau, so um die dreißig, und wies mich ganz aufgeregt auf ein Plakat der Basis-Partei hin. „Die müssen Sie wählen!“ rief sie. Ohne viel nachzudenken, erwiderte ich:„Ich weiß schon, wen ich wähle: Greta Thunberg.“Ich meinte natürlich die Partei, die Greta thematisch am nächsten steht.„„Ich wähle Greta Thunberg““ weiterlesen
Lesen, Schreiben und IQ
Ich taste mich langsam an das Thema „SelbstTest: Hochbegabung“ und „Hochbegabung als solche“ heran. Ist gar nicht so einfach. Als ich 1961 die Eignungsprüfung für die Zulassung zum Studium der Psychologie absolvierte, musste ich wie die anderen Prüflinge auch eine ganze Batterie von Tests absolvieren. Wir saßen in einem großen Hörsaal (an die hundert von„Lesen, Schreiben und IQ“ weiterlesen