Das ist der Kardinalfehler der digitalen Welt: Keine Sicherheitskopie anzufertigen. Hab ich leider vergessen, nachdem ich in meiner Datenbank für den Blog viele Änderungen und Ergänzungen vorgenommen hatte. Mindestens einen Monat lang hatte ich das nicht getan. Und dann war die Datenbank plötzlich kaputt: Ich kam nicht mehr in meine Einträge hinein. Also musste ich„Sendepause beendet“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Englischer Garten
Anastasiia aus der Ukraine sucht Hilfe
Die Bänke beim Stauwehr im Englischen Garten waren alle besetzt. Nur neben einer jungen Frau war noch ein Plätzchen frei. Ich fragte, ob ich mich danebensetzen könnte, bekam ein freundliches Kopfnicken und begann meine Süddeutsche zu lesen. Als ich einen Artikel herausriss, schaute sie erstaunt. „Oh, das brauche ich für mein Archiv“, antwortete ich, und„Anastasiia aus der Ukraine sucht Hilfe“ weiterlesen
MultiChronie als Dilemma
Das Leben bringt ständig neue Einflüsse, zu denen wir Stellung nehmen müssen, sollen, können – oder die Erinnerungen in uns auslösen. Das zwingt uns auch ständig zur Auswahl: Was ist wichtig? Worauf muss ich reagieren? Wo öffnen sich neue Möglichkeiten, denen ich nachgehen müssen? Um in der von mir sehr geschätzten Metapher vom → „Yrrinthos„MultiChronie als Dilemma“ weiterlesen
Lange Pause – ungewollt
Aus verschiedenen Gründen kam ich längere Zeit nicht dazu, neue Beiträge zu publizieren. Der letzte Eintrag stammt vom 22. August. Ein Grund war, dass ich intensiv mit Seminaren beschäftigt war. Ein anderer, dass ich einige Probleme mit dem Computer resp. der Software hatte, die erst geklärt werden mussten. Beim Neustart war dann des Guten zu„Lange Pause – ungewollt“ weiterlesen
Begegnung mit einem Baum: WuTang
(Nein, ich war an diesem Abend nicht bekifft, war ich schon seit 40 Jahren nicht mehr. Ich war nur phantasievoll. Und open-minded.) Wenn du reden könntest, großer Baum – wenn du einen Namen hättest – Du könntest mich WuTang nennen. Was denn – du sprichst? ein Baum? Ja. Klingt irgendwie chinesisch – WuTang – Mag„Begegnung mit einem Baum: WuTang“ weiterlesen
Monopteros nah – Galaxien fern
Mit dem Fahrrad bin ich jetzt in einer Viertelstunde im Englischen Garten. Als wir noch in der Seestraße wohnten, waren es zu Fuß drei Minuten und da war der Nördliche Teil des Parks unser Auslauf. Heute, nachdem Umzug 2011, wurde, weil leichter erreichbar, der Südliche Teil hinter dem Haus der Kunst allmählich das Ziel. Hat„Monopteros nah – Galaxien fern“ weiterlesen