(in Arbeit – work in Progress)
Ganz wesentlich ist die Freude am (intrinsischen) Schreiben – d.h. am Schreiben aus eigenem Antrieb, zu eigenen Themen. Zum Beispiel als Blogger.
Aber da kommt noch viel mehr ins Spiel:
° Sehr frühes Auftreten einer Begabung – etwa schon vor der Schule Lesen lernen wollen – nicht etwa, weil einem das aufgezwungen wurde.
° Kinder, die eine Schulklasse überspringen wollen (!), weil sie sich zu Tode langweilen.
° Jugendliche, die bei „Jugend forscht“ mitmachen und gewinnen.
Man schätzt, dass ein Drittel aller Hochbegabten keien Ahnung habne – dass sie es sind.
Viele leben als Underachiever und leiden darunter, ihr Potenzial nicht zu leben – ich nenne sie „Latente Talente“.
Quelle
Mehr zum Thema Hochbegabung in meinem Sachbuch und Ratgeber Das Drama der Hochbegabten (München 2004, Kösel-Verlag / München 2005 – Taschenbuchausgabe bei Piper).
Dass Buch ist vergriffen – aber im Modernen Antiquariat jederzeit erhältlich. Ich sollte es mal überarbeiten und wieder veröffentlichen. Aber mein glü-Roman-Projekt ist mir wichtiger und dieser Blog. Man kann nicht alles machen, was man machen möchte – oder sollte. Der Tag hat leider nur 25 Stunden auch für Hochbegabte (kleiner Scherz).
aut #405 _ 2021-03-15/22:49 Mon