Zum Inhalt springen

HyperWriting

Freude am Schreiben

  • Home
  • Blog
  • ABOuT
  • Kontakt+Impressum
  • Bücher
  • Hochbegabt? (Selbsttest)

Geschützt: _Der Mann von der Lottozentrale (Story)

Verfasst vonjuergenvomscheidtFebruar 2, 2021Februar 2, 2021Veröffentlicht inKurzgeschichte, München, Zufall

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Ähnliche Beiträge

Verfasst vonjuergenvomscheidtFebruar 2, 2021Februar 2, 2021Veröffentlicht inKurzgeschichte, München, Zufall

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag:
Glück? Zufall? Bestimmung?
Nächster Beitrag Nächster Beitrag:
°Der Mann von der Lottozentrale (Teaser)

Aktuelle Beiträge

  • Na endlich: Panzer für die Ukraine Januar 27, 2023
  • °Nuklearer Winter (Story) Januar 24, 2023
  • Der Weltgeist als Spottdrossel Januar 17, 2023
  • Science-Fiction & Western – eine schräge Kombination Dezember 31, 2022
  • Lese-Früchte in der Weihnachtszeit Dezember 23, 2022
  • Rohe Weihnacht für Putin und… Dezember 23, 2022
  • xYtrblk November 5, 2022
  • Digitalisierung: MultiChronalia Oktober 5, 2022
  • °Der Augenblick des Vertrauens (Story) September 28, 2022
  • „Ozapft is“ – Oktoberfest 2022 September 19, 2022
  • Weltformel „Heldenreise“ September 16, 2022
  • Selbsttest „Bin ich hochbegabt“ jetzt online September 15, 2022
  • Die Queen, meine Mutter und die MultiChronie September 11, 2022
  • KI generiert Bilder aus Haiku September 10, 2022
  • Herbert W. Franke: Der GEDANKENverNETZer (1927-2022) September 7, 2022
  • Aiwanger: Grundeinkommen kommunistisch? September 4, 2022
  • Sendepause beendet August 30, 2022
  • Anastasiia aus der Ukraine sucht Hilfe August 27, 2022
  • Tempolimit sofort! Juli 26, 2022
  • Tagebuch – was bringt das? Juli 11, 2022
  • Sendepause wegen Datenbank-Desaster Juli 5, 2022
  • Prokrastination Juni 13, 2022
  • Persönliche Digitalisierung 5.0 Mai 9, 2022
  • Irrsinnig komisch Mai 9, 2022
  • Muttertag – oder Mütter-Tag? Mai 8, 2022
  • Comix ergänzt Mai 2, 2022
  • Drei Reiter der Apokalypse – reloaded Mai 2, 2022
  • Asderix auf Oberfrängisch: Dunnergeil! Mai 1, 2022
  • Begegnungen mit Thomas Schlück April 15, 2022
  • MultiChronie als Dilemma April 13, 2022
  • „Optimismus und Overkill“ – eine Geschichte der Science-Fiction… April 7, 2022
  • E-Autos: Schon wieder eines gesehen und Freude… April 2, 2022
  • Begehbares Labyrinth in Bürchen (Wallis) April 1, 2022
  • Birkenlabyrinth forever März 31, 2022
  • Ehrentempel der Nazi und Putin-Krieg März 30, 2022
  • Puzzle meines Lebens März 28, 2022
  • Comix sind selten „komisch“ März 19, 2022
  • Was will ich mit diesem Blog? (Zur Erinnerung) März 12, 2022
  • °Neuer Stern über dem Kreml (Story) März 11, 2022
  • „Sternele seh´n“ – mein erstes Hobby Februar 16, 2022
  • Muss warten: Hochbegabung Dezember 26, 2021
  • Zurück in der Arena Dezember 4, 2021
  • °Erster Kontakt (Story) Oktober 16, 2021
  • Kindliche Freude, mich gedruckt zu sehen Oktober 14, 2021
  • Lust auf Lyrik? Oktober 13, 2021
  • „Ich wähle Greta Thunberg“ September 28, 2021
  • Lange Pause – ungewollt September 16, 2021
  • Lesen, Schreiben und IQ August 22, 2021
  • Lesen und Schreiben im Café August 18, 2021
  • Kleine Pause wird länger August 16, 2021
  • Gebrauchshinweise für diesen Blog August 7, 2021
  • Sommer-Werkstatt ist vorbei August 6, 2021
  • °Ich bin der glücklichste Mensch der Welt (Story) Juli 31, 2021
  • Hochbegabung und das Schreiben Juli 25, 2021
  • Erfand Daidalos den Roboter? Juli 23, 2021
  • E-Schiff „Berg“: Begegnung mit der Zukunft Juli 22, 2021
  • „Bin ich hochbegabt?“ (SelbstTest) Juli 21, 2021
  • Begegnung mit einem Baum: WuTang Juli 19, 2021
  • Tsunami am Horizont Juli 18, 2021
  • °Was murmelt hier? (Story) Juli 17, 2021
  • Murmeltier-Tage Juli 16, 2021
  • Brille zum Zeitunglesen? Juli 14, 2021
  • Ravi Shankar: Eintauchen in die indische Musik Juli 12, 2021
  • °Die Wunderheilung (Story) Juli 9, 2021
  • Traum vom liebenden Kind Juli 8, 2021
  • Werbung in eigener Sache Juli 6, 2021
  • Musikalische Begleitung Juli 4, 2021
  • Beruf: Lektor Juli 3, 2021
  • Bücher Schutzumschläge Klappentexte Juli 2, 2021
  • Der Duft des Jasmin Juli 2, 2021
  • „Herr Aiwanger: Nehmen Sie Ihren Ministerhut und gehen Sie… Juli 2, 2021
  • Zufall: einfach erklärt Juni 26, 2021
  • „Bücher sind durch Druck… Juni 26, 2021
  • _STERNVOGEL Juni 24, 2021
  • Zeugnis unserer Jugendkultur 1958: C. C. Rider Juni 24, 2021
  • Erholsamer Tag am Starnberger See Juni 18, 2021
  • Trommler in den Tag Juni 17, 2021
  • Kybernetische Rückkopplung: Zimmerheizung, Blogging, Demokratie Juni 17, 2021
  • „Weide meine Schafe“ Juni 14, 2021
  • Erste Wörter: „-eil -itle!“ Juni 13, 2021
  • Zeittafeln erschließen Wissensgebiete Juni 11, 2021
  • Religiöse Witze über Smokey und wie sich Nonnen und Mönche… Juni 10, 2021
  • Die fragwürdige Rolle der Alt-Parteien Juni 10, 2021
  • Pfingstwunder: Ausgießung des Heiligen Geistes? Juni 10, 2021
  • „Sind Sie wahnsinnig!“ oder: Zeitreise in mein rechtes Knie Juni 7, 2021
  • WanderPosts und andere Eigenarten dieses Blogs Juni 7, 2021
  • Meine politische Position? Juni 7, 2021
  • Schluss mit Schreibseminaren Juni 4, 2021
  • Ein Grund mehr, auf Fleisch… Juni 1, 2021
  • Begegnung mit Greta Thunberg Mai 28, 2021
  • Muskelkater: Zurück ins Fitness-Studio Mai 27, 2021
  • Wer ist das? Analyse eines uralten Familienfotos Mai 25, 2021
  • Narzissmus Mai 23, 2021
  • Willkommen in meinem Blog! Mai 19, 2021
  • ~American Graffiti – reloaded Mai 17, 2021
  • Jubiläums-Beitrag #200 Mai 16, 2021
  • Tempolimit oder: Hans im Glück Mai 16, 2021
  • °Die letzte Menschin Mai 13, 2021
  • Intertemporale Freiheitssicherung Mai 11, 2021
  • Nazi-Juristen nicht verstecken – sondern sichtbar machen Mai 11, 2021
  • Beforeigners: MultiChronie im Film Mai 9, 2021
  • Mein Roman-Projekt „glü“ Mai 9, 2021
  • Der rote Faden dieses Blogs? Mai 9, 2021
  • Früh übt sich, was ein… Mai 6, 2021
  • Die Blindheit der Autokraten Mai 4, 2021
  • Der Regent steigert die Lebensqualität Mai 4, 2021
  • Wie viele Menschen haben bisher auf der Erde gelebt? Mai 3, 2021
  • Viermal guter Rat für Spieljungen Mai 3, 2021
  • Medien, in denen ich publiziert habe (LISTE) Mai 3, 2021
  • Fingierte Leserbriefe für den „Playboy“ Mai 1, 2021
  • „Sie redet, ich handle.“ April 28, 2021
  • Bravo, Robert Habeck! April 27, 2021
  • Kommentare zu meinem Blog sind höchst willkommen, aber… April 26, 2021
  • Drei letzte Worte für D T: „You are fired!“ April 25, 2021
  • Zitat des Jahrtausends: „Über den Klimawandel… April 25, 2021
  • Wie organisiere ich einen Blog? April 24, 2021
  • Endlich wiederfinden, was ich mal geschrieben habe April 23, 2021
  • Der Heilige Geist und die UFOs April 23, 2021
  • Drei Reiter der Apokalypse April 22, 2021
  • Bürger erfahren sich selbst April 22, 2021
  • Multikulti in meinem Leben 1 April 21, 2021
  • Dreißig Tage auf einem fremden Planeten April 21, 2021
  • Zappelphilipp wird geschlagen April 21, 2021
  • Sie hat das Rennen gemacht: Annalena Baerbock April 19, 2021
  • Wer macht das Rennen bei den Grünen? April 19, 2021
  • Brutalität der Bayern April 18, 2021
  • Selbsterfahrung als Politik: Die Grünen April 18, 2021
  • Schläge und Hass April 17, 2021
  • Lasst euch impfen! April 17, 2021
  • Waffenfetischismus bei uns Buben April 15, 2021
  • Home Office? Schon immer! April 14, 2021
  • Filme rund ums Schreiben April 13, 2021
  • ~Die WonderBoys (Film) April 13, 2021
  • Mutter mit Kind 1942 – und was man auf dem Foto nicht sieht April 12, 2021
  • Buch der Welt April 11, 2021
  • °Staubfraß (Story) April 10, 2021
  • °Bin ich schön? (Film) April 10, 2021
  • Der Junge mit der Panzerfaust April 10, 2021
  • Blogging: Wozu habe ich heute Lust? April 10, 2021
  • Kriegserlebnisse eines Fünfjährigen – redivivus 2003 April 8, 2021
  • Kriegserlebnisse eines Fünfjährigen April 8, 2021
  • Editorisches Prinzip meines Blog: Wundertüte April 6, 2021
  • Schnee kommt – Schnee geht – Klimawandel bleibt April 6, 2021
  • Ahnenforschung April 3, 2021
  • Der lange Weg zum Mut… (Gastbeitrag von Ulrike Kocks) April 2, 2021
  • 1816: Schlüsseljahr für „Creative Writing“ April 1, 2021
  • (wip) Zeittafel: Kreatives Schreiben / HyperWriting März 31, 2021
  • Labyrinth? Irrgarten? Yrrinthos! März 31, 2021
  • HyperWriting: interaktive Vernetzung auf vielen Ebenen März 31, 2021
  • Darf van Gogh eine Sonnenblume malen… März 30, 2021

Kategorien-Wolke

3 (drei) 50-Jahres-Schritte ADHS Aggression Ahnenforschung Alfred Hertrich Allgemeines Alter Archiv Artikel Astronomie Atlantis Autobiographisches Begegnungen Beruf Blogging/Tagebuch BrainSpotting Bürchen Comic Computer und KI CoronaPandemie Curiosa Drehbuch Drittes Reich Einsamkeit Englischer Garten Entschleunigung Esoterik Essay Familie Fiction Film Fotografieren Frauen Fremde, Fremdes Funk-Feature Geschichte glü (Romanprojekt) Haiku HB-Mutation HB-Verschwörung Heldenreise Hochbegabung Homo futurus HyperWriting Indien Internet (virtuell) Interviews Jazz Jugend Kindheit, Kinder Klimawandel Kreativität Kreta Krieg Kritik Kunst Kurzbiographie Kurzgeschichte Kybernetik Labyrinthiade LandArt Leipzig Literatur allg Lyrik Mathematik Medizin Memoiren meta zum Blog Mikro-Stories MultiChronalia MultiChronie Musik Mutter Mythologie München Nekrolog Orte Physik Politik Psychoanalyse, Psychotherapie Psychologie Raumfahrt Rauschdrogen Rehau Reisen Religion Rezension Romanologie Romanschreiben Roter Faden Sachliches (Sachtexte) Satire, Witz Schlüsseljahre Schreib-Tipps Schreib-Werkstätten Schreiben Schweiz Science Science-Fiction SelbstTest Hochbegabung Selbstvergewisserung Sense of Wonder Serendipität Spanien Studium Technik Thanatologie Tipps allg trans Traum Träume JvS TZI Vater Vergangenheit Vorfahren Wien Wirtschaft Wissenschaft → Science Wolfgang Baum Yoga Zeichnen Zeitstrahl Zufall Zukunft

Blogroll

  • Daniel Speck Daniel Specks Website
  • Jazzed.blog Laura Wachter notiert, was los ist mit Jazz in München, Bayern und dem Rest der Welt
  • Labyrinth-Blog Der letzte Eintrag (#300) in meinen Labyrinth-Blog, bevor dieser eingestellt wurde – bei den SciLogs im Archiv aber immer noch erreichbar, wenn man die URL kennt oder über dem TITEL anklickt: „SciLogs<Labyrinth des Schreibens" – erschließt al
  • Leichte leckere Kochrezepte finden schlockonock präsentiert hier Rezepte, die er selbst ausprobiert hat und gerne weiter empfehlen möchte, weil sie ihm geschmeckt haben.
  • Maurus vom Scheidt Spielfilme – Werbefilme – Fotografieren sind seine Leidenschaften
  • Münchner Schreib-Werkstatt im Institut für Angewandte Kreativitätspsychologie (IAK) Unser Seminarangebot (gleich zum Anmelden) mit vielen schreibpraktischen Extras und Newsletter-Archiv
  • Menschen und Länder Anja van Kampen stellt Menschen vor und die Länder, in denen sie leben.
  • Pegasus e.V. – Verein für Kreatives Schreiben in München Seit 1988 gibt es diesen Verein – und seine Mitglieder sind produktiv wie eh und je: mit Lesungen und Anthologien.
  • Phantasten Ein Stammtisch von SF- und Fantasy-Freunden – trifft sich einmal im Monat am Dienstagabend
  • SciLogs – Tagebücher der Wissenschaft Rund 80 Wissenschaftler berichten über neueste Entwicklungen und Ereignisse in ihrer jeweiligen Disziplin

Archiv

HyperWriting, Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • HyperWriting
    • Schließe dich 35 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • HyperWriting
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen