… in Zeiten von Corona kommt man damit leicht an Grenzen der Verständlichkeit. Schreib-Seminare sind derzeit nur online mit Video-Konferenzen zu bewältigen. Dazu muss man nicht nur freundlich in eine Kamera schauen und klar artikuliert sprechen – sondern auch aufmerksam zuhören. Wenn man jedoch, wie ich, Hörgeräte braucht, können diese noch so gut sein –„Hörgeräte sind was Feines, aber…“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:HyperWriting
„Dröhnende Stille“ wegen Corona
Buchmesse Frankfurt am Main im Oktober 2020: Geisterhafte Leere in den Gängen wegen Corona Ein schönes Oxymoron: „Dröhnende Stille“. So betitelt die Süddeutsche Zeitung einen Kommentar zur diesjährigen Buchmesse, die im Oktober dieses Jahres wegen der Corona-Pandemie weitgehend in leeren Räumen und online stattfand. Das weckte in mir zwei Erinnerungen an meine früheren Tätigkeiten als„„Dröhnende Stille“ wegen Corona“ weiterlesen
– – – Anhang – – –
(Work in Progress) Dieser Beitrag sammelt alle Listen, die eine Reihe von Blog-Beiträgen nach verschiedenen Kriterien erschließen und miteinander vernetzen. Bisher sind dies bzw. sollen es werden (in alphabetischer Folge): 01 ABC meines Lebens (Glossar meiner wichtigsten Themen – s. auch die Kategorien-Wolke)02 Artikel hier im Blog (recycelt aus früheren Veröffentlichungen von mir)03 Begegnungen mit„– – – Anhang – – –“ weiterlesen
Filme hier im Blog (LISTE)
Ich bin ein Kino-Fan von Kindheit an gewesen. Meine allererste Erinnerung dieser Art war etwa 1946 ein Kinobesuch, bei dem eine (abgefilmte) Aufführung der Hohensteiner Puppenbühne gezeigt wurde – irgendein Abenteuer von Kasperle und dem Seppl, es gab einen Kampf mit dem bösen Krokodil, ordentlich Haue mit der Pritsche vom Kasperle und die Großmutter musste„Filme hier im Blog (LISTE)“ weiterlesen
Kurzgeschichten hier im Blog (LISTE)
Meine erste Story habe ich 1955 geschrieben, irgendetwas mit Aufhebung der Schwerkraft und einem genialen Professor, der damit auf einem Asteroiden irgendwo im Sonnensystem experimentiert. Titel: „Antigravitation“. Sie wurde nie veröffentlicht, das Manuskript ist verschollen und ich kann mich nur noch sehr verschwommen daran erinnern – gerade mal an diese drei typischen Ingredienzien für eine„Kurzgeschichten hier im Blog (LISTE)“ weiterlesen
BUCHVERÖFFENTLICHUNGEN hier im Blog (LISTE meiner B.)
(Work in Progress) Wenn man meine „KAT-Wolke“ (unten auf der Startseite) anschaut, sieht man da verwirrend viele Themen (= Kategorien). An die hundert sind es inzwischen. So ist das halt mit Hochbegabten – sie interessieren sich für mehr als nur ihre Briefmarken oder ihr Auto oder ihren Fußballverein (hat mich früher alles drei auch mal„BUCHVERÖFFENTLICHUNGEN hier im Blog (LISTE meiner B.)“ weiterlesen